Bonneville Speedmaster

Die Bonneville Speedmaster ist mit dem von der Fachwelt gefeierten 1.200 cm³ Motor von Triumph mit überlegenem Drehmoment und charakteristischer Bobber-Abstimmung ausgestattet, der ein Spitzendrehmoment von 106 Nm bei 4.000 U/min entfaltet – unglaubliche 42 % mehr als bei der Triumph Speedmaster aus dem Jahr 2015 und bis zu 10 % mehr als bei der aktuellen Bonneville T120.
Die Doppel-Airbox und das Design mit zwei Filtern sorgen für zusätzliche Performance. Der hochglanzverchromte Doppelauspuff aus Edelstahl ist doppelwandig konstruiert, um einen nahtlosen Verlauf des Auspuffkrümmersrohrs mit verborgener Vorschalldämpferbox zu ermöglichen, und ist mit einzigartigen glänzenden Chrom-Schalldämpfern ausgestattete, die den charakteristischen satten und rauen Sound erzeugen.
Die wunderschöne und vielseitige, neue Speedmaster ist auf herausragendes Handling und ein Höchstmaß an Komfort und Kontrolle ausgelegt. Dazu trägt auch der komfortable Doppelsitz bei, der sich schnell und einfach in einen Einzelsitz umwandeln lässt. Hinzu kommt eine Vielzahl fahrerorientierter Technologien, noch mehr Touring-Potenzial als bei der Bonneville Bobber und eine überragende Ausstattung und elegante Technik, die in ihrer Kombination jede einzelne Fahrt zu einem absoluten Vergnügen machen.
SPEZIFIKATIONEN
Feature | Details |
---|---|
Preis | |
Preis | Ab € 15 700,00 |
Feature | Details |
---|---|
Motor und Übertragung | |
Typ | Flüssigkeitsgekühlter 8V-Zweizylinder-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz |
Hubraum | 1.200 cm³ |
Bohrung | 97,6 mm |
Hub | 80 mm |
Verdichtungsverhältnis | 10.0:1 |
Nennleistung | 77 PS (56,6 kW) bei 6.100 U/min |
Max. Drehmoment | 106 Nm bei 4.000 U/min |
Gemischaufbereitung | Sequentielle elektronische Multipoint-Einspritzung |
Auspuff | 2 in 2 doppelwandige Auspuffanlage aus verchromten Edelstahl mit Schalldämpfern aus verchromten Edelstahl. |
Endantrieb | Kette |
Kupplung | Mehrscheiben-Nasskupplung mit Drehmomentunterstützung |
Getriebe | 6-Gang |
Feature | Details |
---|---|
Chassis | |
Rahmen | Stahlrohr-Schleifenrahmen |
Hinterradschwinge | Stahlrohr-Zweiarmschwinge |
Vorderrad | Speichenrad, 32-Speichen, 16 x 2,5 Zoll |
Hinterrad | Speichenrad, 32-Speichen, 16 x 3,5 Zoll |
Vorderreifen | 130/90 B16 |
Hinterreifen | 150/80 R16 |
Aufhängung v. | 41 mm KYB Gabel mit Kartuschendämpfung. Federweg 90 mm. |
Aufhängung h. | KYB monoshock with linkage and stepped preload adjuster, 72 mm rear wheel travel. |
Vorderbremse | 310 mm Doppelbremsscheibe, Brembo Doppelkolben-Schwimmsattel, ABS |
Hinterradbremse | KYB Monoshock mit Anlenkung und gestuftem Vorspannungseinsteller, Hinterrad-Federweg 73.3mm. |
Instrumente und Funktionen | Multifunktioneller LCD-Instrumentenblock mit analogem Tacho, Kilometerzähler, Gangstellungsanzeige, Tankuhr, Anzeige für Kraftstoff-Reichweite, Inspektionsanzeige, Uhr, 2 Tageskilometerzählern, Anzeige des durchschnittlichen und aktuellen Kraftstoffverbrauchs, Statusanzeige für Antischlupfregelung, vorbereitet für Griffheizung – Steuerung über einen Rändelschalter am Lenker. |
Feature | Details |
---|---|
Abmessungen und Gewicht | |
Breite, Lenker | 770 mm |
Höhe ohne Spiegel | 1.040 mm |
Sitzhöhe | 705 mm |
Radstand | 1510 mm |
Lenkkopfwinkel | 25.3 º |
Nachlauf | 91,4 mm |
Trockengewicht | 245,5 kg |
Tankvolumen | 12 L |
Feature | Details |
---|---|
Kraftstoffverbrauch | |
Kraftstoffverbrauch | 4.3 l/100 km (66 MPG) |
CO² Angaben | EURO 4 Abgasnorm: 98 g/km **CO2 und Kraftstoffverbrauchsangaben ermittelt gemäß 168/2013/EC. Die Angaben zum Kraftstoffverbrauch wurden unter speziellen Testbedingungen ermittelt, dienen nur zu Vergleichszwecken und weichen unter Umständen von Verbräuchen im normalen Fahrbetrieb ab. Der Kraftstoffverbrauch im normalen Fahrbetrieb weicht unter Umständen davon ab. |
Hauptmerkmale der Speedmaster

LED-BULLET-BLINKER
Schwarze LED*-Bullet-Blinker runden das minimalistische Design der Speedmaster ab. *Lokale Marktbeschränkungen sind möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Triumph-Händler vor Ort.
Mehr erfahren
NACH VORN VERLEGTE FUSSRASTEN
Um die entspannte Ergonomie der Speedmaster zu verstärken, wurden die nach vorn verlegten Fußrasten perfekt positioniert, um einen komfortablen Cruiser-Stil mit entsprechender Fahrerposition zu ermöglichen.

E-GAS-TECHNOLOGIE
Durch die intelligente Integration eines E-Gas-Systems der neusten Generation ist es gelungen, Drosselklappensteuerung, Fahrverhalten und Sicherheit weiter zu verbessern.

12 LITER TANKINHALT
Mit einem Tankinhalt von 12 Litern zieht die Speedmaster in puncto Tankvolumen mit der Bonneville T120 gleich und bietet dadurch erhöhte Tourentauglichkeit sowie größere Tankintervalle und Reichweite als die Bonneville Bobber.

KLASSISCHE HINTERRADNABE IM TROMMELBREMSEN-DESIGN
Der klassische Look der Speedmaster wird verstärkt durch eine einzigartige Hinterradnabe im Trommelbremsen-Design.

ZÜNDSCHLOSSZYLINDER
In bewährter und stilvoller Tradition befindet sich der Zündschlosszylinder vor der rechten Seitenverkleidung.

ABSCHLIESSBARER TANKDECKEL MIT TRIUMPH LOGO
In Kombination mit dem formschönen Kraftstofftank verstärkt der abschließbare Tankdeckel aus Chrom den hochwertigen Gesamteindruck des Motorrads.

DOPPELTE DROSSELKLAPPENGEHÄUSE IN KLASSISCHEM DESIGN
Hinter dem klassischen Design der doppelten Drosselklappengehäuse verbirgt sich modernste Einspritztechnik.

DOPPELTE DROSSELKLAPPENGEHÄUSE IN KLASSISCHEM DESIGN
Hinter dem klassischen Design der doppelten Drosselklappengehäuse verbirgt sich modernste Einspritztechnik.

ABS UND ABSCHALTBARE TRAKTIONSKONTROLLE
Die Speedmaster steckt voller innovativer Technik und verfügt außerdem über ABS und eine abschaltbare Traktionskontrolle. Diese sorgen durch ihr schnelles Ansprechverhalten jederzeit für Vertrauen und Sicherheit und fügen sich dabei doch kompakt in die minimalistische Optik des Motorrads ein.