Die Speed Triple Geschichte

Im Jahr 1994 brachte Triumph ein Motorrad auf den Markt, das so einzigartig und faszinierend war, dass es eine ganz neue Klasse begründete. Der „Naked Streetfighter“ war geboren. Ihr völlig neuer Charakter und Stil machten die ursprüngliche Speed Triple zu einem echten Draufgänger: aggressiv, agil, leistungsstark und zweckmäßig. Das Motorrad verkörperte die neue, moderne Ausstrahlung und Innovationskraft von Triumph und veränderte sowohl den Fahrstil der Käufer als auch die Wahrnehmung der Marke Triumph.
„Naked Streetfighter“
1994 stellte Triumph ein neues minimalistisches, sportliches Modell vor, dessen Herz ein 855 cm³ Dreizylindermotor bildete. Die Speed Triple war sowohl für Motorradfahrer als auch für die Presse eine Offenbarung. Schon bald prägte dieses faszinierende Bike den Begriff „Naked Streetfighter“ und definierte damit eine neue Klasse.
Die Speed Triple verdiente sich bald den Titel eines echten Draufgängers und erntete begeisterte Pressestimmen. So schrieb das Bike Magazine im Januar 1994: „Seit wann ist Triumph so verrückt?“. Das Magazin MCN schrieb: „Unter der komplett schwarzen Verkleidung mit der Anmutung eines Tarnkappenbombers verbirgt sich eine der vollkommensten Motor-Fahrgestell-Kombinationen, die der Markt zu bieten hat. Hinzu kommen ein herausragendes Leistungsvermögen und Ansprechverhalten, gepaart mit einem breiten Drehmomentspektrum sowie einem einzigartigen und satten Auspuffsound. Das Resultat ist zweckmäßige, pure Angriffslust, die darauf wartet, entfesselt zu werden.“

DIE Speed Triple,
war mit der neuen Einspritzanlage, dem Motormanagement-System, dem überarbeitetem Auspuffdesign und einer neuen Upside-Down-Gabel erwachsen geworden. Für ihr überlegenes Maß an Agilität, Handling und Balance genoss sie allgemeine Anerkennung. 2010 war die Popularität der Speed Triple so weit gestiegen, dass Triumph anlässlich des 15. Geburtstags des Modells eine John Bloor Limited Edition auf den Markt brachte.
Im jahr 2011,
folgten verschiedene Überarbeitungen am Motorrad, unter anderem ein neuer, leichterer Aluminiumrohrrahmen, weitere Gewichtseinsparungen sowie ein Motor-Update, das für einen Leistungszuwachs auf 135 PS und eine nochmalige Steigerung des eindrucksvollen Drehmoments über den gesamten Drehzahlbereich sorgte. Bis 2016 wurden insgesamt 104 Motorbauteile überarbeitet, um die Leistung der Speed Triple auf 140 PS zu steigern. Zudem flossen neue Technologien wie das E-Gas-System und die verschiedenen Fahrmodi in das Modell ein und festigten so die Position der Speed Triple als einzigartiger, bahnbrechender „Streetfighter“.
Im Jahr 2018 kommt die beste Speed Triple aller Zeiten auf den Markt – sie überzeugt durch noch mehr Leistung, ein weiter verbessertes Handling und fortschrittlichste Technologien.
DREIZYLINDERMOTOR
Der 1.050 cm³ Dreizylindermotor von Triumph bietet nicht nur mehr Leistung (150 PS bei 10.500 U/min), sondern wurde auch umfassend überarbeitet. Ergebnis: eine breitere und flachere Drehmomentkurve über den gesamten Drehzahlbereich für mehr Drehfreude mit einer um 1.000 U/min erhöhten Spitzendrehzahl gegenüber der Vorgängergeneration.
Weitere brandneue, hochwertige Verbesserungen
Der legendäre „Nose-Down“-Charakter, das herausragende Handling, die stilvolle Verarbeitung und der packende Sound resultieren in einem süchtig machenden Fahrerlebnis. Hinzu kommen weitere brandneue, hochwertige Verbesserungen, u. a. der 5 Zoll große TFT-Farbbildschirm, ein optimiertes Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle dank neuer Trägheitsmesseinheit (IMU), bis hin zu fünf Fahrmodi (Straßen-, Regen-, Sport- und ein vom Fahrer programmierbarer Modus sowie der Rennstreckenmodus beim Modell RS), hinterleuchtete Bedienelemente für den schnellen und bequemen Zugriff auf die Motorradfunktionen.
Der echte Draufgänger
Der echte Draufgänger ist jetzt noch leistungsstärker und spontaner und bietet die perfekte Balance aus Ausstrahlung, Handling und Charakter – begleitet vom unvergesslichen Sound des Dreizylindermotors.